Cookies
Cookies – Allgemeine Informationen
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem verwendeten Endgerät ablegt und dort gespeichert werden. Ein Cookie selbst enthält und sammelt grundsätzlich keine persönlichen Informationen über Sie oder Ihre Internetnutzung. Personenbezogene Daten können jedoch dann in Cookies gespeichert werden, wenn Sie dem zugestimmt haben oder dies aus technischen Gründen (z.B. um einen geschützten Login zu ermöglichen) unbedingt notwendig ist.
Jedoch können die Cookies auf Ihrem Computer oder verwendeten Endgerät dafür sorgen, dass beim Besuch einer Website speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Dienste und Inhalte zur Verfügung gestellt werden – zum Beispiel, indem Sie sich an die von Ihnen ausgewählten Produkte oder Einstellungen erinnern. Dabei wird jedoch lediglich das Cookie auf Ihrem Endgerät identifiziert und nicht Ihr Endgerät oder Sie selber.
Wir verwenden Cookies, um uns an Ihre Auswahl und Ihre Einstellungen zu erinnern und so die Benutzerfreundlichkeit zu steigern, indem wir unsere Websites verbessern und Inhalte anbieten, die optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Cookies ermöglichen es uns u.a. folgende Dinge zu speichern:
- Ihre Browsereinstellungen, wie z.B. den Browsertyp, den Sie verwenden und welche Plug-ins Sie installiert haben. Das verhindert, dass wir Sie bei jedem Besuch unserer Website fragen, ob Sie die nötige Software installiert haben, um z.B. Videos oder Grafiken anzuzeigen, die wir auf unseren Internetseiten zur Verfügung stellen.
- Ihre Länder- und Sprachauswahl. Wenn Sie Englisch einmal als Ihre bevorzugte Sprache ausgewählt haben, so wird es zur Standardsprache, die bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website automatisch verwendet wird.
- Die Produktauswahl in Ihrem Warenkorb. Wenn Sie Cookies deaktiviert haben, werden Sie feststellen, dass der Warenkorb oder andere Funktionen nicht richtig funktionieren.
Ihre Bewegungen auf unserer Website und deren Nutzung. Wir sammeln im Zuge dieses Vorgangs keine persönlichen Daten sondern statistische Daten, die zur Optimierung unserer Website beitragen.
Einige Cookies sind gültig, bis Sie Ihren Browser beenden, andere werden über einen längeren Zeitraum gespeichert.
Cookies – Unterscheidung nach Art der Cookies
Wie verhindere ich, dass Cookies platziert werden?
Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können verhindern, dass auf Ihrem Computer oder Gerät Cookies gespeichert werden, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. Einige Browser bieten einen speziellen Modus an, in dem Cookies nach dem Besuch einer Website immer gelöscht werden. Bei Internet Explorer 8 oder neuer heißt diese Funktion „InPrivate-Browsen“; „Inkognito“ bei Google Chrome Version 10 und neuer, „Privater Modus“ bei Firefox Version 3.5 und neuer; „Privates Surfen“ bei Safari Version 2 und neuer und „Privater Tab“ bei Opera Version 10.5 und neuer. Die genauen Anweisungen, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern, finden Sie im Bereich „Hilfe” Ihres Browsers. Sie können jederzeit die Cookies löschen, die bereits auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie die Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten widersprechen, oder die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem sie die Ausführung von Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren oder ein Tool wie „Ghostery“ installieren.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Informationen über Ihren Besuch durch die Verwendung von Cookies sammeln und analysieren, können Sie dem jederzeit für die Zukunft widersprechen (Opt-Out).
Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruchs bedarf es der Setzung eines sog. „Opt-Out Cookies“ in Ihrem Internetbrowser. Dieses Cookie dient dann ausschließlich der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur für den Internetbrowser, von dem aus er gesetzt wurde, Verwendung finden kann. Dass bedeutet für den Fall, dass Sie die Cookies löschen oder einen anderen Internetbrowser oder ein anderes Endgerät verwenden, müssen Sie das Opt-Out erneut auch hierfür vornehmen. Wenn Sie sich dafür entscheiden generell keine Cookies zu akzeptieren, können Sie unsere Website selbstverständlich trotzdem besuchen und nutzen, wir können Ihnen jedoch, wenn Cookies deaktiviert sind, kein optimales Browsing-Erlebnis garantieren und es kann sein, dass bestimmte Inhalte nicht verfügbar sind und die Nutzung somit nur eingeschränkt möglich ist.
(Geeignete Garantien bei der) Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Drittländern
Falls im Rahmen unserer Dienste personenbezogene Daten auch in Drittländern verarbeitet werden, ergreifen wir zur Gewährleistung eines ausreichenden Datenschutzniveaus entsprechende Maßnahmen sowie angemessene und geeignete Garantien gem. Art. 44 ff. DS-GVO (z.B. Abschluss von EU-Standardverträgen, zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen wie Verschlüsselung oder Anonymisierung).
Detaillierte Erläuterung der Cookies
a) Technisch notwendige Cookies
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Name des Cookies | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage der Verarbeitung | Speicherdauer |
---|---|---|---|
_jsessionID | Notwendig um die Java Applikation (IBE) zu betreiben | Berechtigtes Intersse | pro Session |
Technisch notwendige Cookies sind nicht zwingend erforderlich um die Website anzuzeigen. Einige Funktionen der Webseite, wie z.B. Warenkorb, Kontaktformular, etc. können ohne diese Cookies jedoch nicht ordnungsgemäß verwendet werden. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit, eine Deaktivierung dieser Cookies kann durch Einstellung des jeweiligen Browsers vorgenommen werden.
b) Cookies zur Reichweitenmessung
Cookies zur Reichweitenmessung sammeln Informationen über die Nutzungsweise unserer Website, z.B. Webseitenaufrufe oder Fehlermeldungen. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation des Nutzers zulassen. Die gesammelten Informationen werden ausschließlich aggregiert und somit anonym ausgewertet.
(1) Google Analytics
Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Gemäß der Vereinbarung zwischen Google und dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit ist eine datenschutzkonforme und beanstandungsfreie Nutzung von Google Analytics unter bestimmten Bedingungen möglich.
Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Informationen zum Einsatz von Google Analytics:
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 38 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen.
Benennung des Anbieters | Dienstleistertyp | Datenübermittlung an Drittland | Drittland |
---|---|---|---|
Google Inc. |
Auftragsverarbeiter | Ja | Vereinigte Staaten von Amerika |
Name | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage der Verarbeitung | Speicherdauer | Widerspruch |
---|---|---|---|---|
_ga | Wird zur Unterscheidung der Nutzer verwendet | Berechtigtes Interesse | 3 Monate | Google Anzeigeneinstellungen |
_gid | Wird zur Unterscheidung der Nutzer verwendet | Berechtigtes Interesse | 1 Tag | |
_dc_gtm_ |
Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet | Berechtigtes Interesse | 1 Minute | |
_gac_ | Enthält kampagnenbezogene Informationen des Benutzers (AdWords-Website-Conversion-Tags) | Berechtigtes Interesse | 90 Tage |
(2) Hotjar
Diese Webseite verwendet Hotjar. Hotjar kombiniert Analyse und Feedback Tools um das Nutzerverhalten auf der Webseite zu analysieren und das Kundenerlebnis basierend auf den Daten zu optimieren.
Benennung des Anbieters | Dienstleistertyp | Datenübermittlung an Drittland | Drittland |
---|---|---|---|
Hotjar Ltd |
Auftragsverarbeiter | Ja | Malta |
Name | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage der Verarbeitung | Speicherdauer | Widerspruch |
---|---|---|---|---|
_hjClosedSurveyInvites |
Dieser Cookie wird festgelegt, sobald ein Besucher mit einem modalen Popup für Umfrage-Einladungen interagiert. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass dieselbe Einladung nicht erneut angezeigt wird, wenn sie bereits angezeigt wurde. | Berechtigtes Interesse | 1 Jahr | Opt-Out |
_hjDonePolls |
Dieser Cookie wird festgelegt, sobald ein Besucher eine Umfrage mit dem Feedback-Umfrage-Widget abgeschlossen hat. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass dieselbe Umfrage nicht erneut angezeigt wird, wenn sie bereits ausgefüllt wurde. | Berechtigtes Interesse | 1 Jahr | |
_hjMinimizedPolls |
Dieser Cookie wird gesetzt, sobald ein Besucher ein Feedback-Umfrage-Widget minimiert. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass das Widget minimiert bleibt, wenn der Besucher durch die Seite navigiert. | Berechtigtes Interesse | 1 Jahr | |
_hjDoneTestersWidgets |
Dieser Cookie wird festgelegt, sobald ein Besucher seine Informationen im Widget "Nutzer-Tester werben" einreicht. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass dasselbe Formular nicht erneut angezeigt wird, wenn es bereits ausgefüllt wurde. | Berechtigtes Interesse | 1 Jahr | |
_hjMinimizedTestersWidgets |
Dieser Cookie wird gesetzt, sobald ein Besucher ein Widget "Nutzer testen" minimiert. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass das Widget minimiert bleibt, wenn der Besucher durch Ihre Site navigiert. | Berechtigtes Interesse | 1 Jahr | |
_hjIncludedInSample |
Dieser Sitzungscookie ist so eingestellt, dass Hotjar weiß, ob dieser Besucher in das Beispiel gehört, das zum Generieren von Trichtern verwendet wird. | Berechtigtes Interesse | 1 Jahr |
(3) Qubit Opentag
Qubit Opentag erfasst selbst keine personenbezogenen Daten außer Statistiken und wie oft Tags und Container aufgerufen wurden. Opentag erleichtert uns die Einbindung und Verwaltung unserer Tags. Tags sind kleine Codeelemente, die unter anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen, Remarketing und die Ausrichtung auf Zielgruppen einzurichten und Webseiten zu testen und zu optimieren.
Benennung des Anbieters | Dienstleistertyp | Datenübermittlung an Drittland | Drittland |
---|---|---|---|
Qubit Digital Germany GmbH |
Auftragsverarbeiter | Nein |
Name | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage der Verarbeitung | Speicherdauer | Widerspruch |
---|---|---|---|---|
_qsst_s | Messung von Traffic und Besucherverhalten | Berechtigtes Interesse | Unbegrenzt | Browser Einstellungen |
_qst_s | Messung von Traffic und Besucherverhalten | Berechtigtes Interesse |
Unbegrenzt |
|
_x_qtag_729645 |
Messung von Traffic und Besucherverhalten |
Berechtigtes Interesse |
Unbegrenzt |
(4) App Nexus
Wir nutzen AppNexus, einen Dienst der Firma AppNexus Inc., 28 W 23rd Street, 4th Floor, New York, New York – 10010, USA. AppNexus verwendet unter anderem Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht, und Zählpixel. Im Rahmen der Benutzung können Daten, wie insbesondere die IP-Adresse und Aktivitäten der Nutzer an einen Server der Firma AppNexus Inc. übermittelt und dort gespeichert werden. Die AppNexus Inc. wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit eine Verarbeitung dieser Daten durch Dritte stattfindet. Sie können die Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem sie die Ausführung von Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren oder ein Tool wie "Gostery" installieren. Weiterführende Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von AppNexus. Sie können auch ein Opt-Out für AppNexus setzen.
Benennung des Anbieters: AppNexus Inc., 28 W 23rd Street, 4th Floor, New York, New York – 10010, USA
Cookie-Speicherdauer: Bis zu 18 Monate
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Berechtigtes Interesse
c) Cookies für Marketingzwecke
Wir verwenden Cookies für Marketingzwecke, um unsere Nutzer mit interessengerechter Werbung anzusprechen. Zusätzlich verwenden wir die Cookies, um die Wahrscheinlichkeit der Ausspielung einer Werbeanzeige einzuschränken und die Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu messen. Diese Information können auch mit Dritten, wie z. B. Ad-Netzwerken, geteilt werden.
(1) Google Tag Manager
Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
Benennung des Anbieters: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Berechtigtes Interesse
(2) DoubleClick
Wir verwenden DoubleClick, eine Dienstleistung von Google Inc. DoubleClick verwendet Cookies, um nutzerbasierte Werbeanzeigen zu schalten.
Benennung des Anbieters | Dienstleistertyp | Datenübermittlung an Drittland | Drittland |
---|---|---|---|
Google Inc. |
Auftragsverarbeiter | Ja | Vereinigte Staaten von Amerika |
Name | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage der Verarbeitung | Speicherdauer | Widerspruch |
---|---|---|---|---|
_nid |
Die Netzwerk ID ist eine Käufer-ID. "Netzwerk" bezieht sich hier auf den typischen Käufer, ein Werbenetzwerk. Diese ID kann über das Cookie-MatchingNid-Feld der Ressource der Käufer-REST-API-Konten abgerufen werden. |
Berechtigtes Interesse | Unbegrenzt | Google Anzeigeneinstellungen |
_gat_ |
Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet |
Berechtigtes Interesse | 1 Tag | |
_test_cookie |
Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet |
Berechtigtes Interesse | Unbegrenzt |
(3) Google AdWords & Conversion Tracking
Um auf unsere Dienstleistungen aufmerksam zu machen, schalten wir Google-Adwords-Anzeigen und nutzen im Rahmen dessen das Google Conversion-Tracking und den Google Tag Manager zum Zwecke einer personalisierten, interessen- und standortbezogenen Online-Werbung. Die Option, die IP-Adressen zu anonymisieren, wird beim Google Tag Manager über eine interne Einstellung geregelt, die im Source dieser Seite nicht sichtbar wird. Diese interne Einstellung ist so gesetzt, dass die durch das Bundesdatenschutzgesetz erforderte Anonymisierung der IP-Adressen erreicht wird.
Die Anzeigen werden nach Suchanfragen auf Webseiten des Google-Werbenetzwerkes eingeblendet. Wir haben die Möglichkeit unsere Anzeigen mit bestimmten Suchbegriffen zu kombinieren. Mit Hilfe der Cookies können wir Anzeigen basierend auf den vorangegangen Besuchen eines Nutzers auf unserer Webseite schalten.
Beim Klick auf eine Anzeige wird auf dem Computer des Nutzers durch Google ein Cookie gesetzt. Weitergehende Informationen zur eingesetzten Cookie-Technologie finden Sie auch bei den Hinweisen von Google zu den Website-Statistiken und in den Datenschutzbestimmungen.
Mit Hilfe dieser Technologie erhalten Google und wir als Kunde Informationen darüber, dass ein Nutzer auf eine Anzeige geklickt hat und zu unseren Webseiten weitergeleitet wurde. Die hierbei erlangten Informationen werden ausschließlich für eine statistische Auswertung zur Anzeigenoptimierung genutzt. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Besucher persönlich identifizieren lassen. Die uns von Google zur Verfügung gestellten Statistiken beinhalten die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben, und ggf., ob diese zu einer mit einem Conversion-Tag versehenen Seite unseres Webauftrittes weitergeleitet wurden. Anhand dieser Statistiken können wir nachvollziehen, bei welchen Suchbegriffen besonders oft auf unsere Anzeige geklickt wurde und welche Anzeigen zu einer Kontaktaufnahme über das Kontaktformular durch den Nutzer führen.
Wenn Sie das nicht möchten, können Sie das Speichern des für diese Technologien erforderlichen Cookies beispielsweise über die Einstellungen Ihres Browsers unterbinden. In diesem Fall fließt Ihr Besuch nicht in die Nutzerstatistiken ein.
Sie haben zudem die Möglichkeit über die Anzeigeneinstellung die Typen von Google Anzeigen auszuwählen bzw. interessenbezogene Anzeigen auf Google zu deaktivieren. Alternativ können Sie der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungshilfe der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
Wir und Google erhalten allerdings weiterhin die statistische Information, wie viele Nutzer wann diese Seite besucht haben. Wenn Sie auch in diese Statistik nicht aufgenommen werden möchten, können Sie dies mit Hilfe von zusätzlichen Programmen für Ihren Browser (beispielsweisemit dem Add-on Ghostery) unterbinden.
Benennung des Anbieters | Dienstleistertyp | Datenübermittlung an Drittland | Drittland |
---|---|---|---|
Google Inc. |
Auftragsverarbeiter | Ja | Vereinigte Staaten von Amerika |
Name | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage der Verarbeitung | Speicherdauer | Widerspruch |
---|---|---|---|---|
_gac_ |
Marketing und Optimierungszwecke |
Berechtigtes Interesse | Unbegrenzt | Google Anzeigeneinstellungen |
(4) Google Dynamic Remarketing
Auf unserer Website nutzen wir die dynamische Remarketing - Funktion von Google AdWords. Die Technologie ermöglicht uns, nach Ihrem Besuch auf unserer Website automatisch erstellte, zielgruppenorientierte Werbung zu schalten. Die Anzeigen orientieren sich an den Produkten und Dienstleistungen, die Sie beim letzten Besuch unserer Website angeklickt haben.
Benennung des Anbieters | Dienstleistertyp | Datenübermittlung an Drittland | Drittland |
---|---|---|---|
Google Inc. |
Auftragsverarbeiter | Ja | Vereinigte Staaten von Amerika |
Name | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage der Verarbeitung | Speicherdauer | Widerspruch |
---|---|---|---|---|
_gtag |
Marketing und Optimierungszwecke |
Berechtigtes Interesse | Unbegrenzt | Google Anzeigeneinstellungen |
(5) Facebook Connect
Im Rahmen der nutzungsbasierten Onlinewerbung wird auch das Produkt Custom Audiences von Facebook auf der Webseite eingesetzt. Grundsätzlich wird dabei eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) aus euren Nutzungsdaten generiert, die an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt werden kann.
Benennung des Anbieters | Dienstleistertyp | Datenübermittlung an Drittland | Drittland |
---|---|---|---|
Facebook Custom Audiences |
Auftragsverarbeiter | Ja | Vereinigte Staaten von Amerika |
Name | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage der Verarbeitung | Speicherdauer | Widerspruch |
---|---|---|---|---|
_fr |
Marketing und Optimierungszwecke |
Berechtigtes Interesse | Unbegrenzt | Facebook Datenverwaltung |
(6) Adition
Auf dieser Website werden mit der Technologie ADITION adserving der ADITION Technologies AG Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit der ADITION adserving-Technologie erhobenen Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. ADITION Technologies AG speichert durch das Setzen von Cookies keine personenbezogenen Daten. Alle Informationen enthalten lediglich technische Informationen wie beispielsweise den benutzten Browser oder das installierte Betriebssystem.
Benennung des Anbieters | Dienstleistertyp | Datenübermittlung an Drittland | Drittland |
---|---|---|---|
ADITION Technologies AG Oststraße 55, 40211 Düsseldorf, Deutschland) |
Auftragsverarbeiter | Nein |
Name | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage der Verarbeitung | Speicherdauer | Widerspruch |
---|---|---|---|---|
Adition |
Marketing und Optimierungszwecke |
Berechtigtes Interesse | Unbegrenzt | Opt-Out |
(7) Redvertisement
Wir verwenden Redvertisment/Redintelligence.net, einen Dienst der Firma The Reach Group GmbH, Am Karlsbad 16, 10785 Berlin, Deutschland. Redvertisment/Redintelligence.net verwendet Cookies. Im Rahmen der Benutzung können Daten der Nutzer an einen Server der Firma The Reach Group GmbH übermittelt und dort gespeichert werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die The Reach Group GmbH diese Informationen gegebenenfalls an Dritte überträgt. Insbesondere sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit eine Verarbeitung dieser Daten durch Dritte stattfindet.
Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden: https://www.reachgroup.com/opt-out/
Weiterführende Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung von Redvertisment/Redintelligence.net finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Benennung des Anbieters: The Reach Group GmbH, Am Karlsbad 16, 10785 Berlin, Deutschland
Cookie-Speicherdauer: unbegrenzt
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Berechtigtes Interesse
(8) Turn
Wir verwenden Turn, einen Dienst der Firma Amobee, 901 Marshall St. Suite 200, Redwood City, CA 94063-1901, USA. Turn verwendet Cookies. Im Rahmen der Benutzung der Webseite können Daten, wie z.B. die IP-Adresse und Aktivitäten der Nutzer an einen Server der Firma Amobee übermittelt und dort gespeichert werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Firma Amobee diese Informationen gegebenenfalls an Dritte überträgt. Insbesondere sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit eine Verarbeitung dieser Daten durch Dritte stattfindet. Weiterführende Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Turn. Sie können auch ein Opt-Out für Turn setzen: http://www.amobee.com/trust/consumer-opt-out
Benennung des Anbieters: Amobee, 901 Marshall St. Suite 200, Redwood City, CA 94063-1901, USA
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Berechtigtes Interesse
(9) Kupona
Wir verwenden auf unseren Webseiten Kupona, ein Tool zur optimierten Auslieferung von Werbekampagnen von der Kupona GmbH, Frankfurter Straße 8, 36043 Fulda. Das Tool sammelt anonymisierte Informationen und Daten über das Nutzerverhalten auf unseren Webseiten. Dazu werden Cookie-Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert. Aufgrund einer Algorithmus-basierten Analyse des Nutzerverhaltens schaltet Kupona auch auf anderen Webseiten gezielte Produktempfehlungen in Form von produktspezifischen Werbebannern. Die Verwendung von Cookies dient dabei nur der Angebotsoptimierung. Es wird dabei kein Rückschluss auf den Nutzer gezogen und es findet auch keine Verwendung und Weitergabe der Daten an Dritte statt. Sie können der Nutzung ihrer Nutzerdaten hier widersprechen: http://datenschutz.kupona.de/.
Benennung des Anbieters: Kupona GmbH, Frankfurter Straße 8, 36043 Fulda, Deutschland
Cookie-Speicherdauer: 30 – 180 Tage
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Berechtigtes Interesse
(10) Ligatus
Wir verwenden Ligatus, ein Behavioral-Targeting Tool der Ligatus GmbH, Christophstr. 19, 50670 Köln. Beim Besuch unserer Webseite wird auf Ihrem Computer eine sogenannte Cookie-Text-Datei abgelegt. Das Cookie speichert dabei weder Ihre IP-Adresse noch sonstige personenbezogene Daten, sondern eine Zeichenfolge. Diese Zeichenfolge wird auch auf den Servern von Ligatus abgespeichert. Bei Ihrem nächsten Besuch wird allein diese Zeichenfolge ausgelesen und so eine Identifikation des von Ihnen genutzten Internetbrowsers ermöglicht. So lässt sich ein Rückschluss darauf ziehen, welche Webseiten Sie aufgerufen haben und welche Werbung Ihnen bereits angezeigt wurde. Die Ligatus-Cookies sind mit einem Ablaufdatum versehen und verfallen nach maximal 2 Jahren automatisch. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Ligatus. Dort können Sie auch der Datenverarbeitung durch Ligatus widersprechen.
Benennung des Anbieters: Ligatus GmbH, Christophstr. 19, 50670 Köln, Deutschland
Cookie-Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Berechtigtes Interesse
(11) CONATIVE
Wir verwenden CONATIVE (ein Dienst der DEFINE MEDIA GMBH, An der Raumfabrik 31a, 76227 Karlsruhe) zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung. CONATIVE ist eine Technologie zur automatisierten Distribution von Marketing- Inhalten. Hierbei werden Inhalte als Native Advertising Werbeanzeigen auf den an das CONATIVE System angebundenen Webseiten ausgespielt. Bei einem Aufruf der Webseite ist es zur Funktionalität von CONATIVE erforderlich, dass vom Browser des Nutzers technische Anfragen (sog. Requests) an die serverseitigen Systeme von CONATIVE gestellt werden. Hierdurch werden unter anderem folgende Informationen an CONATIVE (bzw. deren Hosting-Dienstleister) übermittelt:
- IP-Adresse (technisch bedingt, wird nicht gezielt übermittelt)
- Informationen zum Endgerät des Nutzers (Browser-Version, Display-Auflösung, Betriebssystem, …)
- URL der aufgerufenen Webseite (sog. Referrer)
Im Rahmen der serverseitigen Verarbeitung der Requests wird die IP-Adresse unmittelbar verworfen und nicht weiter verarbeitet oder gespeichert. Es findet explizit auch keine pseudonymisierte Verarbeitung statt. Alle weiteren Informationen & Daten werden ausschließlich in anonymer Form gespeichert und verarbeitet. Diese Daten ausschließlich dazu verwendet, um die bestmöglichste Aussteuerung und Erfolgsmessung der Werbeanzeigen zu ermöglichen.
Einzelheiten zur Datennutzung durch CONATIVE finden Sie in der Datenschutzerklärungen von CONATIVE unter: http://www.definemedia.de/datenschutz-conative
Über diesen Link findet sich auch eine Opt-Out-Möglichkeit zur Verhinderung der Datenspeicherung durch CONATIVE.
Benennung des Anbieters: DEFINE MEDIA GMBH, An der Raumfabrik 31a, 76227 Karlsruhe, Deutschland
Cookie-Speicherdauer: unbegrenzt
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Berechtigtes Interesse
(12) Tripadvisor
Wir verwenden Tripadvisor zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung.
Weiterführende Informationen zu der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link: https://tripadvisor.mediaroom.com/DE-privacy-policy
Benennung des Anbieters: TripAdvisor LLC, 400 1st Avenue, Needham, MA 02494, USA
Cookie-Speicherdauer: unbegrenzt
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Berechtigtes Interesse
(13) Performance Advertising
Wir verwenden Performance Advertising zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung. Mit Hilfe von Performance Advertising möchten wir die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite verbessern, indem wir Ihnen, unseren Besuchern, Anzeigen empfehlen, die auf Ihre individuellen Interessen abgestimmt sind (sog. nutzungsbasierte Werbung). Um nutzungsbasierte Werbung ausspielen zu können, erhebt Performance Advertising mittels Cookies auf allen Webseiten des Performance Advertising Partnernetzwerks Informationen über das Nutzungsverhalten von Webseitenbesuchern (sog. Nutzungsdaten) und fasst diese mit einem von Performance Advertising vergebenen zufälligen Identifizierungszeichen (sog. Cookie ID) zu pseudonymen Nutzungsprofilen zusammen. Die gesammelten Daten sind vollkommen anonym, d. h. es werden keinerlei Informationen, über welche Sie identifiziert werden können, gespeichert.
Diese Website verwendet die Retargeting-Funktion von Performance Advertising. Diese Funktion dient dazu, Besuchern der Website im Rahmen des Performance Advertising-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Der Browser des Websitebesuchers speichert sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die es ermöglichen, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Websites aufruft, die dem Werbenetzwerk von Performance Advertising angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher dann Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Websites aufgerufen hat, welche die Retargeting-Funktion von Performance Advertising verwenden.
Performance Advertising hat sich der freiwilligen Selbstbeschränkung nach dem OBA-Rahmenwerk ("Online Behavioural Advertising") der European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA) angeschlossen. Nähere Informationen hierzu und zum Datenschutz von Performance Advertising finden Sie unter: http://www.performance-advertising.de/datenschutz
Sie können der Datensammlung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen: https://www.performance-advertising.de/opt-out/
Benennung des Anbieters: Performance Advertising GmbH, Gorch-Fock-Wall 1a, 20354 Hamburg, Deutschland
Cookie-Speicherdauer: unbegrenzt
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Berechtigtes Interesse
(14) Amazon
Wir verwenden Amazon zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung. Diese wird durch die anonyme Erhebung und Verarbeitung Ihres Nutzungsverhaltens für Sie optimiert und auf prognostizierte Interessen ausgerichtet. Dadurch profitieren Sie als Nutzer, indem Sie Werbung erhalten, die eher zu Ihren Interessensgebieten passt und dadurch, dass insgesamt weniger zufällig gestreute Werbung ausgeliefert wird. Zur Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens wird ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Erfasst werden Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten, geklickte Werbebanner etc.). Wenn Sie keine nutzungsbasierten Werbeeinblendungen mehr erhalten möchten, können Sie auf folgendem Link widersprechen und die Datenerhebung deaktivieren: https://www.amazon.de/adprefs
Weitere Informationen zu der Art der Amazon erhobenen Daten finden Sie auf der Amazon.de Datenschutzerklärung.
Benennung des Anbieters: Amazon Europe Core S.à.r.l., die Amazon EU S.à.r.l, die Amazon Services Europe S.à.r.l. und die Amazon Media EU S.à.r.l., alle vier ansässig in 5, Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg, sowie Amazon Instant Video Germany GmbH, Domagkstr. 28, 80807 München, Deutschland
Cookie-Speicherdauer: unbegrenzt
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Berechtigtes Interesse